top of page

2017 - Ladder to Heaven

Gruppenausstellung


27. Mai bis 20. August 2017

Ladder to Heaven

Mit der Ausstellung „Ladder to Heaven”, die von 27. Mai bis 20. August 2017 in der Kunsthalle Pfaffenhofen lief, zeigte der Neue Pfaffenhofener Kunstverein vorrangig Originalgrafiken, aber auch Skulpturen und Objekte von über vierzig bekannten zeitgenössischen Künstlern aus fünf Nationen, darunter Werke so berühmter Maler*Innen wie Tilo Baumgärtel, Maribel Mas, David Schnell, Rosa Loy, Christoph Ruckhäberle, Neo Rauch und Matthias Weischer. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Leipziger Galerie Thaler Originalgrafik und dem Lubok Verlag und war Teil des Kulturwegs der Gartenschau „Natur in Pfaffenhofen 2017”.


Über 5000 Besucher konnte der Kunstverein bei dieser seiner bislang größten Ausstellung verzeichnen. Auch viele Schulen, Vereine und Kindergärten nutzten das Angebot des Vereins an Führungen und freuten sich über die langen Öffnungszeiten. Zwei besondere Highlights waren die Lesungen von PeterLicht am 13. Juli auf der Terrasse der Kunsthalle und die Buchvorstellung von Künstler und Braunschweiger Kunstprofessor Wolfgang Ellenrieder am 20. Juli im Bookstore der Kunsthalle. Sowohl die Klang-Installation bei der Nacht der Kunst als auch die stimmungsvolle Finissage zogen ebenfalls viele Interessierte aus Pfaffenhofen und ganz Bayern an.




„Ein Grafik-Paradies!” Donaukurier, 30. Mai 2017


„Tatsächlich ist das Angebot üppig. An die 250 Originalgrafiken von 40 Künstlern hängen hier; fast alle Verfahren der klassischen Druckkunst sind vertreten und viele große Namen auch. Was die Künstler verbindet, ist die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, zu der der Kunstverein durch seinen Mitbegründer Christoph Ruckhäberle eine enge Beziehung hat. Das merkt man spätestens, wenn man im Nebenraum vor den Büchern des Lubok-Verlags steht. Den Verlag hat Ruckhäberle, gebürtiger Pfaffenhofener, zusammen mit dem Drucker Thomas Siemon 2007 gegründet.” Süddeutsche Zeitung, 19. Juli 2017


„Das war ein Meilenstein in der Pfaffenhofener Kulturgeschichte mit einem sehr schönen Abschluss.” Sebastian Daschner, städtischer Kulturmanager, 20. August 2017

Ausstellungsort:


Neuer Pfaffenhofener Kunstverein Kunsthalle Amberger Weg 2 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm


Eröffnung: Freitag, 26. Mai 2017, 19 Uhr Finissage: Sonntag, 20. August 2017, 18 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag, 27. Mai bis Sonntag, 20. August 2017 Täglich geöffnet von 11 – 18 Uhr Eintritt frei


Die Ausstellung in Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm ist Teil des Kulturwegs zur Gartenschau 2017 „Natur in Pfaffenhofen” und findet mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Pfaffenhofen statt.







Comentários


bottom of page