AKTUELLES
PROGRAMM
AKTUELLES
PROGRAMM
KUNSTHALLE

Ehemalige Herion Halle
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog die bis dahin in Berlin ansässige Firma Herion nach Pfaffenhofen an der Ilm und begründetet hier ihre Fabrik für Spezialzahnräder. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreichen Fabrikhallen über das gesamte Gelände. Doch dann löste sich die Firma am Pfaffenhofener Standort auf, die Hallen standen 15 Jahre leer und wichen schließlich einem Neubaugebiet. Einzig die jetzt so benannte Kunsthalle konnte durch das Engagement des Kunstvereins vor dem Abriss bewahrt werden.
Industriecharakter
Der Ankauf durch die Stadt Pfaffenhofen sicherte den Fortbestand der Halle für die Allgemeinheit als Ort der Kunst. Betreiber der Kunsthalle ist der Neue Pfaffenhofener Kunstverein, der hier seit 2009 regelmäßig auf den gut 800 m² Grundfläche Kunstausstellungen, Lesungen und die Sommerakademie für Kinder und Jugendliche realisiert. Die Halle wurde seitdem behutsam modernisiert, der Industriecharakter jedoch bewahrt. Die Kunsthalle besticht durch ihre Höhe mit mehr als 15 Metern und das umlaufende Fensterband sowie die beindruckenden, vom Kunstverein installierten riesigen Lüster.
Viel Platz für Kunst
In der Halle wurde gemalt, gesprüht, gefeiert. Sie bot Platz für einen sowjetischen Lastwagen, ein westdeutsches Autowrack, einen viele Tonnen schweren Kohleblock sowie eine meterhohe Installation aus Stofftieren. Es wurde Roller gefahren, die Kunsthalle war ein großes Kino und Ort großer Literatur, sie war Bühne für die Jazz-Band von Markus Lüpertz und Spielraum für die Akademieklassen aus Braunschweig, Düsseldorf, Leipzig und München.
Ausstellungen und Events
Die Kunsthalle wird von Frühjahr bis Herbst bespielt. Das aktuelle Programm mit den Besuchszeiten der jeweiligen Veranstaltung finden Sie unter https://www.kunstverein-pfaffenhofen.de/programm-ueberblick. Eine Rückschau auf Programmpunkte seit 2008 finden Sie unter https://www.kunstverein-pfaffenhofen.de/archiv.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die Kunsthalle Pfaffenhofen ist zu Fuß in 3 Minuten von der Bushaltestelle Kellerstraße, in 7 Minuten vom Hauptplatz und den nahegelegenen Parkhäusern, in 9 Minuten vom Volksfestplatz mit kostenfreien Parkmöglichkeiten außerhalb der Volksfestzeit oder in 22 Minuten vom Bahnhof zu erreichen.
Den Fahrplan des kostenfreien öffentlichen Nahverkehrs innerhalb Pfaffenhofens finden Sie unter https://pfaffenhofen.de/artikel/stadtbus/.
Die nächstbeste Zugverbindung finden Sie unter https://www.bahn.de/.
Barrierefreiheit
Dank der breiten Eingangstür und fehlenden Schwellen im Raum ist der Besuch auf für Rollator- und Rollstuhlfahrer problemlos möglich. In der Kunsthalle befinden sich ein Damen- und ein Herren-WC.
Kontakt:
Kunsthalle
Ambergerweg 2
85276 Pfaffenhofen an der Ilm